Generalversammlung 2025

Vergangenen Freitag fand unsere jährliche Generalversammlung statt. Vorsitzender Manuel Streuff führte durch die Veranstaltung und freute sich Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Amann und Bürgermeisterstellvertreter Holger Kostenbader begrüssen zu dürfen. Wir geben einen kurzen Rückblick auf die Inhalte des Abends.

 

Von unseren 377 Mitglieder sind 122 Jugendliche und Kinder im Verein aktiv, die von 20 ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern betreut werden. Ihnen gilt der grösste Dank und die höchste Anerkennung für ihr Engagement. Unsere Jugend bildet das Fundament unseres Vereins  und wie es Holger Kostenbader in seiner Ansprache betonte, vermittelt der Verein mit seinem Trainerteam elementare Werte für die gesamte Gesellschaft.

 

Im Aktivbereich zeigt sich eine höchst erfreuliche Entwicklung beim Frauenteam, das momentan auf dem 3. Tabellenplatz steht. Doch nicht nur der sportliche Erfolg zählt, der Verein ist auch sehr froh, wie sich die Spielerinnen in verschiedenen Funktionen in das Vereinsleben einbringen. Die 1. Mannschaft konnte in der Vorrunde nicht überzeugen und steht derzeit auf einem Abstiegsplatz. Für die Rückrunde hat sich das Team einiges vorgenommen. Trainer Mario Kurth, der unabhängig vom Saisonverlauf für die nächste Saison zugesagt hat, erhofft sich durch eine höhere Trainingsbeteiligung und einen neuen Teamspirit Erfolgserlebnisse durch die man wieder in eine positive Grundstimmung kommt. Die 2. Mannschaft glänzt durch einen grossen Zusammenhalt und hohen Spassfaktor. Natürlich möchten sie erfolgreich Fussball spielen, jedoch sind die primären Ziele Spass am gemeinsamen Fussball zu haben und die 1. Mannschaft zu unterstützen.

 

Die Finanzlage im Verein ist sehr solide und der Finanzabteilung mit Silvio Albicker und Gerlinde Streuff wurde eine einwandfreie Buchführung attestiert. Das Vereinsjahr wurde mit knapp 5.000 € Gewinn abgeschlossen. Geld, das für eine schrittweise Sanierung des Vereinsheims gut gebraucht werden kann. Die Versammlung stimmte zudem dem Vorschlag zu, die in den letzten 10 Jahren stabil gehaltenen Aktiv-Beiträge von 60€ auf 70€ zu erhöhen.

 

Im vergangenen Jahr wurden wieder sehr viele Vereinsaktivitäten, Ausflüge, Feste, etc. organisiert, die zu einem tollen Vereinsleben beitragen. Dabei dankte Manuel Streuff dem Orga-Team, in dem Lukas Joos und Nick Baumann ausscheiden werden und Chiara Nacci und Celine D’Accurso neu eingestiegen sind. Zudem gab er einen Einblick in das Programm zum 50-jährigen Jubiläum und bat um die Unterstützung aller, um eine erfolgreiche Durchführung zu ermöglichen.

 

Bei den von Bürgermeisterstellvertreter Holger Kostenbader durchgeführten Wahlen wurde Christian Morath als Vorstand und Silvio Albicker als Kassier in ihren Ämtern für jeweils zwei weitere Jahre bestätigt. Bei der Jugendleitung stellt Theresa Amann ihr Amt zur Verfügung. Neu wurde dafür Selina Schanz gewählt. Im Spielausschuss gab Jochen Amann sein Amt auf, das von Tobias Güntert aufgefangen wird. Der Verein und die Vorstandschaft bedankt sich bei Theresa und Jochen für die wertvolle Arbeit und freut sich, dass beide nach wie vor im Verein aktiv bleiben.

 

Am Ende bedankte sich Manuel Streuff bei allen engagierten Mitgliedern, die das Vereinsleben auf diese Weise ermöglichen und nahm die Ehrung der Jubilare vor. Anwesend davon waren Robert Gantert (25 Jahre), Holger Kostenbader (30 Jahre), Florian Schreckenfuchs (30 Jahre) und Gerald Schanz (40 Jahre). Damit endete eine harmonische Versammlung, in der deutlich wurde, dass der gesamte Verein der 1. Mannschaft die Daumen für eine erfolgreiche Aufholjagd drückt.